<b>Elf vermietete, barrierefreie Ein- und Zwei-Zimmerwohnungen</b> mit Größen von ca. <b>42 m² bis 60 m²</b> verteilen sich auf insgesamt vier unmittelbar benachbarte Häuser und bieten Kapitalanlegern renditestarke Anlagemöglichkeiten in zentraler und zugleich ruhiger Lage. Mit <b>WENDENPLAN</b> investieren Sie in zeitgemäße Gebäude mit solider Bauqualität – die zentrale Lage, die mieterfreundliche Umgebung und die effizient geschnittenen Grundrisse gewähren Ihnen <b>langfristige Mietrenditen</b> zu einem fairen Preis.
Naumburg zählt zu den schönsten Städten in Mitteldeutschland – prächtige Bauwerke der Romanik und Gotik, stattliche Bürgerhäuser der Renaissance und des Barock, malerische Gassen, Plätze und Straßen prägen das Stadtbild. Die 1.000-jährige Domstadt im
Zentrum des Burgen- und Weinlandes Saale-Unstrut ist eingebettet in eine geschichtsträchtige Kulturlandschaft mit idyllischen Weinbergen, Flusstälern und Wäldern.
Bemerkenswert ist, dass hier auf engstem Raum ein einzigartiges
Gesamtensemble an Befestigungsanlagen, Profan- und Sakralbauten aus dem Mittelalter erhalten ist, wie man es in Europa höchstens noch in Siena in der italienischen Toskana vorfindet. Der Naumburger Dom St. Peter und St. Paul zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern aus der Zeit des europäischen Hochmittelalters und gehört seit 2018 zum
UNESCO-Weltkulturerbe.
Die unmittelbare Nähe zum mitteldeutschen Wirtschaftsraum Halle-Leipzig und zum Thüringer Städteband Jena, Weimar, Erfurt ermöglicht den ansässigen Unternehmen vorteilhafte Kooperations- und Absatzmöglichkeiten.
Unsere 5 Schutzschilder
Durch unsere langjährige Markterfahrung und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Banken und Kreditinstituten können wir Ihnen unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten anbieten. Wir bieten Ihnen, unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Einkommens- und Vermögenssituation, eine individuell auf Sie maßgeschneiderte Finanzierungslösung an. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Gesamtinvestitionskosten finanziert werden.
Im Rahmen des langfristigen Betreuungssystems begleiten wir Sie und Ihr Immobilieninvestment nachhaltig. Eine Hausverwaltung kümmert sich darüber hinaus um das gesamte Immobilienprojekt und die Interessen der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Einmal im Jahr findet eine Eigentümerversammlung statt, bei der wir Sie vertreten können. Unter anderem wird dort über die Verwendung der von der WEG gebildeten Instandhaltungsrücklage gemeinsam entschieden.
Die Mietverwaltung bzw. Sondereigentumsverwaltung (SEV) kümmert sich um die Betreuung der einzelnen Wohnungen und deren Mieter. Dazu gehören unter anderem die allgemeine Kommunikation und die Neuvermietung bei Mieterwechsel.
In der Regel besteht für Sie die Möglichkeit, von einer Mietgarantie zu profitieren oder die Wohnung in einen Mietpool einzubringen. Als weitere Ergänzung können wir Ihnen eine Mietausfallversicherung anbieten.
Es erfolgt eine Bestandsaufnahme, des Zustands der Wohnung, nach Auszug des Mieters. Die für eine Neuvermietung notwendigen Renovierungsmaßnahmen werden daraufhin festgelegt. Auf Wunsch können Angebote zur Instandsetzung von unseren regionalen Partnerunternehmen eingeholt und beauftragt werden.
Dieses Projekt ist erfolgreich verkauft, hier sind leider keine Wohnungen mehr frei!
Ein kleiner Auszug unserer erfolgreichen Projekte